Posts in the Category: Allgemein

Neues Anmelde- und Kontaktformular

By Posted in - Allgemein on November 29th, 2018 0 Comments

Ab der Frühjahrssaison steht für die Workshop-Anmeldungen auf unserer Website ein neues Formular zur Verfügung. Dieses Online-Formular soll weiterhin eine unkomplizierte Anmeldung für Lehrpersonen ermöglichen, auf der anderen Seite aber auch unseren administrativen Aufwand bei …

mehr →

Vereinsnachmittag im Lernort Steinzeit

By Posted in - Allgemein on Juni 14th, 2018 0 Comments

Eine Gruppe vom ur.kultour-Guides und -Mitgliedern verbrachten den Samstagnachmittag vom 26. Mai 2018 im Lernort Steinzeit. Überraschend aber umso erfreulicher bekamen wir Verstärkung von ein paar steinzeitinteressierten OberwangenerInnen. Sogar ein Freiburger war angereist.

Wir versuchten uns …

mehr →

Schulklassen aus der ganzen Region

By Posted in - Allgemein on Oktober 11th, 2017 0 Comments

Nach der vierten Workshopsaison (Sommer 2017) haben gesamthaft 86 Schulklassen den Lernort Steinzeit besucht. Die Kartierung zeigt: Sie reisen aus der ganzen Region an: Von Meiringen, Wimmis oder Selzach (SO), von Thunstetten oder Gurbrü – …

mehr →

Fäger Ferienpass im Lernort

By Posted in - Allgemein on März 14th, 2017 0 Comments

Es freut uns in diesem Jahr den ersten Fäger-Ferienpass-Tag „Abenteuer Kiesgrube“ im Lernort anbieten zu können. Bei genügend Anmeldungen findet er am Donnerstag, 28. September, zwischen 10 und 16 Uhr  statt.

Wir werden uns mit Themen …

mehr →

Erfolgreicher Saisonabschluss 2015

By Posted in - Allgemein on November 4th, 2015 0 Comments

Der Abschluss der Workshopsaison 2015 war gleich in zweierlei Belangen sehr erfreulich. Zum einen konnte der Verein ur.kultour sein 5-jähriges Bestehen feiern, wobei einer der Jubiläumsanlässe im Rahmen des SCNAT-Events im Lernort begangen wurde. Zum anderen besuchten in …

mehr →

Saisonstart Frühling 2015

By Posted in - Allgemein on Mai 19th, 2015 0 Comments

Wir konnten den Saisonbeginn 2015 im Lernort Steinzeit gleich mit zwei Spezialanlässen einläuten. Am 29. April fand unter der Regie der Stiftung Landschaft und Kies und der Mitarbeit des Instituts für Pflanzenwissenschaften der Universität Bern …

mehr →

Von tollen Pollen

By Posted in - Allgemein on Oktober 20th, 2014 0 Comments

Im Rahmen des Kursprogrammes der Stiftung Landschaft und Kies wird am 29. April 2015 ein öffentlicher Rundgang durch den Lernort zum Thema „Von tollen Pollen: Umweltarchive bis zurück in die Steinzeit“ angeboten. Zusammen mit dem …

mehr →